Spurensuche Gartenschläfer
14. April 2021 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder

Gartenschläfer (Torsten Pröhl / fokus-natur.de)
BUND-Projekt Spurensuche startet wieder: Wo gibt es (noch) Gartenschläfer?
14. April 2021 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Gartenschläfer (Torsten Pröhl / fokus-natur.de)
BUND-Projekt Spurensuche startet wieder: Wo gibt es (noch) Gartenschläfer?
12. April 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Lebensräume, Naturschutz, Wälder, Wildnis
Furlbach in der Senne (Günter Bockwinkel)
Bezirkskonferenz Naturschutz in OWL kritisiert Plan-Entwurf und fordert Überarbeitung.
11. April 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Lebensräume, Naturschutz, Wälder, Wildnis
Stellungnahme zum Regionalplan OWL - Entwurf 2020 (BUND)
Naturschutzverbände BUND, LNU und NABU nehmen Stellung zum Regionalplan OWL.
10. April 2021 | BUND, Lebensräume, Streuobstwiesen, Wildbienen
Gänseblümchen auf einer Wiese in Corvey (H.-D. Mitzka)
Es wächst auf fast jeder Wiesenfläche und zählt zu den bekanntesten Pflanzenarten.
02. April 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Scharbockskraut am Fuß- und Radweg zwischen Zur Lüre und Corvey an der Schelpe in Höxter (H.-D. Mitzka)
Der Frühblüher mit den dottergelben Blüten ist bereits im März ein erster Farbtupfer.
28. März 2021 | BUND, Energiewende, Klimawandel, Ressourcen & Technik
"Earth Hour" am Brandenburger Tor in Berlin (Jörg Farys / WWF)
Eine Stunde Dunkelheit - weltweit setzen Menschen ein Zeichen für den Klimaschutz.
25. März 2021 | BUND, Bäume, Lebensräume, Streuobstwiesen
Zwei alte Apfelsorten, die von Allergikern als verträglich eingestuft wurden (BUND Lemgo)
Ein Beitrag zum Erhalt alter Apfelsorten und des Lebensraumes Streuobstwiese.