Sammeln von Althandys zwecks Recycling

Hier kann jede*r aktiv werden. Im Bekanntenkreis gibt es überall Menschen, die alte Handys in Schubladen liegen haben. Sprecht sie an, sammelt Handys ein, ein paar aus der eigenen Familie dazu und gebt sie ab. Eine zentrale Sammelstelle hat die BUND-Kreisgruppe beim Kooperationspartner städtischer Jugendtreff JUZI, Brenkhäuser Str. 3, 37671 Höxter eingerichtet in Form einer Pappbox mit Einwurfloch im Büro.
Nach aktuellen Studien sind es etwa 124 Milllionen Handys, die ungenutzt in Haushalten herumliegen.
Jedes dieser Mobiltelefone enthält wertvolle und teils sehr seltene Rohstoffe, die recycelt werden können. Das Recycling ist angesichts des Rohstoffabbaus, der häufig unter inhumanen Bedingungen stattfindet und mit erheblichen Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden ist, eine wichtige Aufgabe. Die BUND-Kreisgruppe hat eine Sammlung gestartet und kooperiert mit „Mobile Box“, einem Unternehmen in Köln. Mobile-Box ist ein beim Kölner Umweltamt gemeldetes Rücknahmesystem für gebrauchte Mobiltelefone und besteht seit 2013.
Mit etwa 80 - 90 Prozent wird der Großteil der erfassten Handys einem zertifizierten Recycling-Betrieb übergeben. Dort werden wertvolle und teils sehr seltene Rohstoffe, wie Gold, Silber und Kupfer, wiedergewonnen. Diese Rohstoffe müssen nun nicht mehr umweltschädigend in Bergwerken auf der ganzen Welt abgebaut werden. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und der Rohstoffkreislauf geschlossen. Dass 41 Handys so viel Gold enthalten wie eine Tonne Golderz, unterstreicht eindrucksvoll wie wichtig die umweltgerechte Verwertung dieser „Schubladen-Handys“ ist.
Spenden Sie Ihr altes Handy

Durch den Recycling-Prozess werden gleichzeitig alle Handy-Daten physisch und unwiderruflich gelöscht. Die restlichen 10-20 Prozent der Mobiltelefone werden innereuropäisch wiederverwendet, nachdem sie geprüft, teilweise repariert und mittels herstellereigener Verfahren von persönlichen Daten bereinigt wurden. Dies entspricht einem der zentralen Grundsätze des Kreislaufwirtschaftsgesetzes "Wiederverwendung vor Verwertung."
Darüber hinaus spendet Mobile-Box für jedes gesammelte Alt-Handy zwischen 0,50 € und 1,00 € an lokale Umweltschutzgruppen und gemeinnützige Vereine, in Abhängigkeit zur Anzahl der wiederverwendbaren Handys. Mit dem gespendeten Geld werden so ökologische und gemeinnützige Projekte gefördert. Für unsere Sammelstelle wird das Geld an den BUND NRW gespendet (bestimmt für unsere Kreisgruppe).
Ein erstes Paket mit über 100 Handys wurde bereits verschickt und die Annahme mit einer Urkunde bestätigt. Das Projekt ist langfristig ausgelegt. Nach vorheriger Rücksprache könnt Ihr auch bei Aktiven aus der BUND-Kreisgruppe Höxter Althandys abgeben.
- Mobile-Box: Urkunde für die BUND-Kreisgruppe Höxter (pdf).