Tipp zur Naturbeobachtung im Juni: Der Farn
01. Juni 2025 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder

Adlerfarn (jhenning / pixabay.com / CC0)
Farne sind hochinteressante Pflanzen mit einer langen Geschichte.
01. Juni 2025 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Adlerfarn (jhenning / pixabay.com / CC0)
Farne sind hochinteressante Pflanzen mit einer langen Geschichte.
30. Mai 2025 | BUND, Bäume, Landwirtschaft, Lebensräume, Naturschutz, Streuobstwiesen
Eichhörnchen und Kleiber (BUND Lemgo)
Filmtipp des BUND Lemgo: "Karussell des Lebens - Die Streuobstwiese“.
23. Mai 2025 | BUND, Bäume, Lebensräume, Naturschutz, Schmetterlinge, Wildbienen
Fotowettbewerb: Allee des Jahres 2025 (Wolf Wichmann)
Machen Sie mit beim bundesweiten Fotowettbewerb zur „Allee des Jahres 2025“.
20. Mai 2025 | BUND
Wir trauern um Uwe Rottermund (gruene-warburg.de)
BUND-Kreisgruppe Höxter nimmt Abschied.
19. Mai 2025 | BUND, Landwirtschaft, Lebensräume, Naturschutz, Wildbienen, Umweltgifte
Blauschwarze Holzbiene (BUND)
BUND fordert Pestizidreduktion zum Weltbienentag.
05. Mai 2025 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Umweltgifte
FLOW-Aktionsgruppe beim Sortieren des Makrozoobenthos 2024 an der Schelpe in Brenkhausen (BUND Höxter)
Der nächste Gewässeraktionstag findet am 14. Juni 2025 an der Schelpe in Höxter statt.
01. Mai 2025 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Meist fliegen Feldmaikäfer abends aus und lassen sich dann beim Fressen beobachten (pixabay.com / CC0)
Maikäfer sind in manchen Jahren häufig, vielerorts aber auch selten geworden.