Sein Flug ist unverwechselbar
02. März 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz

Kiebitz (leswhalley / pixabay.com / CC0)
Im Frühling kehren unsere Zugvögel aus dem Süden zurück - unter ihnen: der Kiebitz.
02. März 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz
Kiebitz (leswhalley / pixabay.com / CC0)
Im Frühling kehren unsere Zugvögel aus dem Süden zurück - unter ihnen: der Kiebitz.
28. Februar 2022 | BUND, Landwirtschaft, Streuobstwiesen
Wiederentdeckung der verschollenen Apfelsorte „Fürst Lippe“ (H.J. Bannier)
Wiederentdeckung der verschollenen Apfelsorte „Fürst Lippe“.
25. Februar 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz
Europäische Sumpfschildkröte (Manfred Delpho)
Der BUND stellt in seiner Serie "Art des Monats" die Europäische Sumpfschildkröte vor.
22. Februar 2022 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Europäischer Wolf (Marcus Bosch)
Naturschutzverbände lehnen Wolfsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ab.
19. Februar 2022 | BUND, Bäume, Landwirtschaft, Streuobstwiesen
Salvestrole - Die Antwort der Natur auf Krebs (BUND Lemgo)
Alte Apfelsorten aus biologischem Anbau haben besonderen Wert in der Ernährung.
15. Februar 2022 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Wildbienen
Rainfarn-Maskenbiene (Klaus Kuttig)
Die Wildbiene des Jahres 2022 ist eher unscheinbar und leicht zu übersehen.
01. Februar 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz
Am Mittellauf der Helmerte (ELWASWEB-NRW)
Zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) im Kreis Höxter.