
Seit etwa 50 Millionen Jahren gibt es Fledermäuse. Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Für das Fliegen nutzen sie ihre umgewandelten Vorderextremitäten. Da die Tiere ein warmes Klima bevorzugen, kommen in Deutschland nur 25 Arten (vgl. s.u.) vor, während in den Tropen hunderte von Arten leben. Die kleinste Fledermaus ist - neben einer Spitzmaus - auch das kleinste Säugetier der Welt: Die Hummelfledermaus (Craseonycteris thonglongyai) misst nur drei Zentimeter und wiegt gerade einmal zwei Gramm.
Fledermäuse orientieren sich in der Nacht durch Echo-Ortung. Auf Beutefang können sie einzelne Arten - zum Beispiel Nachtfalter - anhand ihres Flügelschlags unterscheiden. Ihre Ortungslaute - bis zu 200 Laute pro Sekunde - liegen, für uns Menschen unhörbar, im Ultraschallbereich.
Fledermaus-Arten
Barbastella barbastellus | Mopsfledermaus |
Eptesicus nilssonii | Nordfledermaus |
Eptesicus serotinus | Breitflügelfledermaus |
Miniopterus schreibersii | Langflügelfledermaus |
Myotis alcathoe | Nymphenfledermaus |
Myotis bechsteinii | Bechsteinfledermaus |
Myotis brandtii | Große Bartfledermaus |
Myotis dasycneme | Teichfledermaus |
Myotis daubentonii | Wasserfledermaus |
Myotis emarginatus | Wimperfledermaus |
Myotis myotis | Großes Mausohr |
Myotis mystacinus | Kleine Bartfledermaus |
Myotis nattereri | Fransenfledermaus |
Nyctalus leisleri | Kleiner Abendsegler |
Nyctalus noctula | Großer Abendsegler |
Pipistrellus kuhlii | Weißrandfledermaus |
Pipistrellus nathusii | Rauhautfledermaus |
Pipistrellus pipistrellus | Zwergfledermaus |
Pipistrellus pygmaeus | Mückenfledermaus |
Pipistrellus savii | Alpenfledermaus |
Plecotus auritus | Braunes Langohr |
Plecotus austriacus | Graues Langohr |
Rhinolophus ferrumequinum | Große Hufeisenase |
Rhinolophus hipposideros | Kleine Hufeisennase |
Vespertilio murinus | Zweifarbenfledermaus |