Erstmals wird im Kreis Höxter ein Bürgerentscheid auf Kreisebene durchgeführt. Dabei geht es um die Frage:
Soll der Kreis Höxter beim Umweltministerium NRW einen Antrag für die Einrichtung eines Nationalparks auf den landeseigenen Flächen der Eggeregion stellen?
Kreisweit sind rund 115.000 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, über diese Frage zu entscheiden. Die Abstimmung erfolgt ausschließlich per Briefwahl. Als Antwort kann nur „Ja“ oder „Nein“ angekreuzt werden.
Mit drei Bürgerinformationsveranstaltungen in Beverungen, Steinheim und Warburg bietet der Kreis Höxter allen Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend, faktenbasiert und neutral zu der Fragestellung zu informieren:
- Warburg: Donnerstag, 16. Mai 2024, um 18:00 Uhr | Pädagogisches Zentrum Warburg, Wachtelpfad 2,
- Beverungen: Dienstag, 21. Mai 2024, um 18:00 Uhr | Stadthalle Beverungen, Kolpingstraße 5,
- Steinheim: Dienstag, 04. Juni 2024, um 18:00 Uhr | Stadthalle der Stadt Steinheim, Schützenplatzallee 3.
Die drei öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltungen sind inhaltlich und organisatorisch übereinstimmend aufgebaut:
- Ein Vertreter der Landesregierung wird das Vorhaben des Landes, in NRW einen zweiten Nationalpark auszuweisen, erklären.
- Ein Nationalpark-Experte wird die Anforderungen an einen Nationalpark erläutern.
- Ein Forstexperte wird über die Entwicklung des Staatswaldes und die Artenvielfalt in der Eggeregion informieren.
- In einer Podiumsrunde beantworten anschließend Vertreter des NRW-Umweltministeriums, des Naturschutzes, des Forstes, der Wirtschaft und der Befürworter eines Nationalparks in der Eggeregion sowie der Landrat die Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Eine hohe Beteiligung an dem Bürgerentscheid ist wichtig, damit das Ergebnis den Mehrheitswillen der Bürgerinnen und Bürger in unserem Heimatkreis Höxter abbildet.
Weitere Informationen zum Bürgerentscheid und zu den Informationsveranstaltungen des Kreises Höxter finden Sie unter: egge.kreis-hoexter.de.
Mehr Informationen: Pressemitteilung des Kreises Höxter vom 13.05.2024.