Citizen Science-Projekt FLOW: Fließgewässer erforschen - gemeinsam Wissen schaffen
(BUND)
FLOW ist ein Projekt zum ökologischen Monitoring von kleinen Fließgewässern und Bächen. Ziel des FLOW-Monitorings ist es, gemeinsam mit interessierten Bürger*innen den ökologischen Zustand der heimischen Gewässer zu untersuchen und zu bewerten. Die gemeinsam erhobenen Gewässerdaten fließen in ökotoxikologische und ökologische Studien ein. Darauf aufbauend sollen lokale und regionale Strategien zum Gewässerschutz abgeleitet werden.
Gemeinsam wollen wir folgende Fragen beantworten:
- Wie ist die Gewässerstrukturgüte (u.a. Gewässerverlauf, Uferstruktur, Gewässersohle, Strömungsbild, umgebende Landnutzung) der untersuchten Gewässer ausgeprägt?
- Werden in den untersuchten Gewässern die Richtwerte für Nährstoffbelastung (z.B. durch Nitrit, Nitrat, Phosphat) überschritten?
- Wie setzt sich die Lebensgemeinschaft wirbelloser Zeigerarten an den Probestellen zusammen und wie ist vor diesem Hintergrund die Pestizidbelastung des Gewässers zu bewerten?
Mehr Informationen
Kontakt: BUND.Kreis-Hoexter(at)gmx.de.