Nachweis eines Wolfes in Bad Driburg
11. Juni 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Wälder

Europäischer Wolf (bennytrapp / fotolia.de)
Wolfsgebiet Senne: Junger männlicher Wolf GW2111m im Eggegebirge nachgewiesen.
11. Juni 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Europäischer Wolf (bennytrapp / fotolia.de)
Wolfsgebiet Senne: Junger männlicher Wolf GW2111m im Eggegebirge nachgewiesen.
10. Juni 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz
Im Weserbergland ist die Weser durch die Abwässer der Kaliindustrie und aus der Landwirtschaft stark belastet (Celsius auf wikivoyage shared / wikimedia.commons / CC BY-SA 3.0)
Ziele für Gewässerschutz werden verfehlt - Deutschland droht Bruch von EU-Recht.
03. Juni 2021 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Schmetterlinge, Wildbienen
Wilde Stellen im Garten sind insektenfreundlich (congerdesign / pixabay.com / CC0)
Gemeinsam wollen wir einen großen, vernetzten "Naturpark" aus Hobbygärten schaffen.
20. Mai 2021 | BUND, Landwirtschaft, Umweltgifte, Wildbienen
Zier- und Blühpflanzen können Rückstände bienengefährlicher Pestizide enthalten (driesel / pixabay.com / CC0)
Giftfalle „bienenfreundliche Pflanzen": BUND findet Pestizidrückstände in Zierpflanzen.
18. Mai 2021 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Streuobstwiesen, Wälder
Gartenschläfer (Dana Sipkova)
Neue Forschungsstationen "DoMoS" sollen Lebensweise der kleinen Bilche erkunden.
17. Mai 2021 | BUND, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Wälder, Wildkatze
Junge Wildkatzen (Thomas Stephan / BUND)
Der BUND ruft jetzt zu besonderer Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Wald auf.
14. Mai 2021 | BUND, Bäume, Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Wälder, Wildnis
Buchen-Naturverjüngung im Bayrischen Wald (Laszlo Maraz)
BUND fordert: Waldstrategie 2050 muss eine klare ökologische Kehrtwende bringen.